![]() |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Mein jahrelang gehegter Traum wurde Wirklichkeit ... denn wir haben uns ...
noch ein kleines rotes Classic Car gekauft ... ...einen 1974iger MGB GT ! Für diejenigen die es interessiert anbei noch einige allgemeine Info´s über den MGB GT Der MGB Roadster kam 1962 als Nachfolger des MGA auf den Markt . Die beiden maßgeblichen Entwickler die den B auf den Weg brachten waren John Thornley und Syd Enever und diese hatten schon von Anfang an eine zusätzliche Coupe´- Version des B im Sinn ! Sie wollten " einen Aston Martin für den kleinen Mann " ! Die berühmte italienische Karosseriebau- und Designfirma Pininfarina wurde mit der Formgebung beauftragt und ihnen gelang es die neue Dachpartie mit dem Unterbau des Roadsters harmonisch zu verbinden. 1965 hatten Thornley und Enever dann Ihr Ziel erreicht und konnten den MGB GT auf der Londoner Automobilaustellung der Weltöffentlichkeit vorstellen ! Der Wagen war damals, mit seinen 95 PS und der Höchstgeschwindigkeit von 170 km/h sowie einer Beschleunigung von 0 auf 100 Km/h in 11,8 sec., durchaus als Sportwagen zu verstehen. Zum Vergleich ! Ein Porsche 356 SC von 1965 hatte auch nicht mehr PS und auch die Fahrleistungen lagen auf ähnlichem Niveau ! Es entstanden in der Zeit von 1965 bis zum Produktionsende 1980 125.282 Exemplare des GT ( inkl. MGC GT und MGB GT V8 ) ! Anbei ein Auszug von einem Originalprospekt von 1973 ! Herrlich zu lesen, wie damals , die heutzutage als selbstverständlich gesehenen Technikdetails hervorgehoben wurden.
|
||||||||||||