![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
|
Unser 1.Treff im neuen Jahr im "Röhrsdorfer Hof " zum Besprechen unserer geplanten Wochenendausfahrt im Mai !
09. - 11. Mai 2014 MG - Wochenendausfahrt in den Harz " Barbarossa 2014 " Wir Chemnitzer versammeln uns traditionsgemäß wieder früh beim McDonalds Restaurant und trinken erst einmal gemeinsam Kaffee...
Es freuen sich alle auf ein erlebnisreiches Wochenende mit unseren MG´s und auch auf die netten Leute die uns bei unserer Tour begleiten wollen ! Der Start beginnt von hier aus mit 6 MG´s !
Das Wetter ist zumindest viel besser als es uns der Wetterbericht prophezeit hatte ! Na umso besser ! Also kurzer Stopp und Dach auf ! ...eine herrliche Tour über Landstraßen führt uns nach Freyburg-Unstrut ... ... dann sind wir angekommen, am Fuße eines Weinberges machen wir Halt ! Oben sehen wir die Neuenburg !
Jana trifft auch an diesem Treffpunkt ein ! Sie kommt extra aus Rostock um mit uns das Wochenende zu verbringen. Klasse !!!
Im Restaurant " Am Wehr " genießen wir die herrliche Aussicht und das Wetter !
Nach dem Mittagessen setzen wir unsere Tour fort in Richtung " Bad Frankenhausen ". Dort wollen wir das Panoramamuseum, im Volksmund " Elefantenklo " genannt, besichtigen ! Doch zuerst führt uns Thomas zum schiefsten Turm Europas ... Nein ... wir sind nicht in Pisa angekommen, sondern der 500 Jahre alte Kirchturm in Bad Frankenhausen ist tatsächlich der schiefste aller Türme ! Wir machen uns mal lieber aus dem Staub, nicht das der schiefe Gogel noch umfällt und auf unsre MG´s knallt ! Kurze Zeit später sind wir angekommen. Da ist auf dem historischen Schlachtberg des Bauernkrieges ein Monumentalbau geschaffen worden in dessen Inneren ein riesiges Panoramagemälde von Werner Tübke zu besichtigen ist . Wir sind gespannt ...
Wir bekommen das Gemälde von einem älteren Herren in kurzweiliger und humorvoller Weise erläutert. Es ist wirklich rießig. 123 m lang und 14 m hoch, ein Bild ohne Anfang und Ende. 1700 m² bemalte Leinwand... mit künstlerisch frei gestalteten Motiven vom Bauernkrieg ! Fotografieren nicht erlaubt ! mmhhh...naja ein Bild...das wird schon mal gehen ;-) dann gibt es noch ein schönes Erinnerungsfoto von uns... und weiter gehts in Richtung Kelbra !
Unsere Unterkunft für diese Wochenende ist das Hotel " Sachsenhof " ... der Name passte einfach so gut zu unserem Chemnitzer Bundesland ! ;-) Das Hotel ist genau richtig für uns ... und der Parkplatz bietet genug Platz so das wir unsere MG´s so richtig schön nebeneinander parken können ! Wir checken ein und beziehen unsere Zimmer ! Michael und Sabine sind mit Ihrem MG-Midget auch schon da , genau wie Lars uns Susi mit Ihrem " TF" und Udo und Jutta mit Ihrem "F " ! Super !!! Etwas später treffen dann auch Peter und Marion ein. Wir freun uns, denn nun sind alle da, das ist Klasse ! Es ist wirklich ein schöner Abend im Ristorante " Rialto " wo wir bei italienischer Küche und italienischer Musik reichlich MG-Gesprächsstoff haben und natürlich kommt auch der Spaß nicht zu kurz !!!
Am nächsten Morgen, nach einem schönen Frühstück, machen wir uns alle auf die Abfahrt zu unserer Harztour bereit !
Doch zuerst gibt es ein Briefing, wir erläutern nochmal kurz den Ablauf und die einzelnen Zielpunkte der Strecke und jeder Teilnehmer bekommt einen detaillierten Routenplan mit allen wichtigen Daten. Jetzt kanns endlich losgehen ! In letzter Minute kommt noch ein Gast mit seinem TF hinzu und schließt sich unserer Tour an...somit ist unser Konvoi auf 12 MG´s angewachsen !
Wir durchqueren herrliche alte Städtchen mit Fachwerkhäuschen ... unterwegs kommt uns eine alte Postkutsche entgegen ... man kommt sich fast vor wie auf einer Zeitreise ! Dann fahren wir durch das malerische Örtchen Stolberg ... ...und weitere Kilometer später sind wir dann angekommen in Thale. Unsere MG´s bilden ein imposantes Spalier !
Manu und Ebi haben vorgesorgt und geben noch einen Becher Prossecco aus. Das verbessert unsere sowieso schon gute Laune natürlich nochmals ...
Wir machen uns auf den Fußmarsch zur Seilbahn , welche uns zur berühmten Roßtrappe hinauffahren soll !
Schwuppdiwupp gehts rein in die Gondel ... und auf gehts ... unserer Sonja ist es ganz schön flau im Magen ... aber sie bleibt tapfer ! ;-) Oben angekommen beginnen wir unsere Wanderung zur Roßtrappe !
...und das ist sie dann die " sagenhafte Roßtrappe " naja man braucht schon viel Fantasie um darin einen Hufabdruck zu erkennen. Aber der Ausblick von hier oben ist grandios.
Ich hätte da mal eine Frage ...gehts hierlang in Richtung " Hexentanzplatz " ? ;-) Weil es so schön hier ist, machen wir gleich noch ein tolles Erinnerungs-Foto ! Dann gehts zurück und wir gehen zum Mittagessen ins " Roßtrappen-Hotel " ... da wir alle von der Wanderung so erhitzt sind ... sitzen wir lieber draußen... das ist uns jetzt einfach viel angenehmer ... ;-) Wir fahren wieder talwärts ... von oben können wir nochmal unsere MG Parade auf dem Parkplatz bewundern ! ... na und unsere Sonja hat die Seilbahnfahrt auch überlebt. ;-) Unsere Tour führt uns nun weiter durch den schönen Harzer Nationalpark... an der Strecke führt auch die Linie der Harzer Schmalspurbahn entlang. Leider ist das Wetter jetzt nicht mehr ganz so schön ! An dem kleinen Bahnhof "Drei Annen Hohne" machen wir einen kurzen Halt um diese nostalgischen Dampfloks aus der Nähe zu sehen ...
... die kleinen Lokomotiven schnauben und pfeifen , das es nur so eine Freude ist !!!
Es geht weiter über verschlungene Landstraßen...mittlerweile haben alle Appetit aufs Kaffee trinken ! In dem gemütlichen Cafe´ Tannenwald haben wir vorbestellt ... dort erwartet uns schon eine freundliche, ältere Dame ... die extra für uns mehrere Hausgemachte Torten gebacken hat. ...die nette Omi teilt mit sichtlicher Freude Ihre superleckeren Torten aus ... jeder kann soviel essen und Kaffee trinken wie er will...und das zur "Flatrate" für sagenhafte 4,- € pro Person !!! ...dann meint sie, nehmt Euch ruhig selber ...das muss ja schließlich alle werden... na das tun wir dann auch !!! Weil die Torten sind sooo LECKER !!! Nachdem uns die Omi noch paar lustige Witzchen erzählt hat, sowie jeder eine Urkunde als " Benneckensteiner - Wilddieb " überreicht bekam, machen wir uns nach diesem Kaffeetrinken der besonderen Art wieder in Richtung Unterkunft... Abends im Hotel lassen wir den erlebnisreichen Tag, bei Bier und Wein ausklingen. Unser Uhlmännel hatte die großartige Idee, die Fotos des Tages mit seinem Beamer zu präsentieren. Wir improvisieren , lassen uns vom Kellner eine Tischdecke geben und schon hatten wir einen schönen Diavortrag wo wir die einzelnen Passagen des Tages Revue passieren lassen konnten. Der Abend geht noch lange, alle haben noch viel zu erzählen und viel Spaß ! Am nächsten Morgen, hatte ich die besondere Ehre, das mich Michael ein paar Kilometer mit seinem Oldi fahren ließ ... das war schon ein besonderes Erlebnis für mich als Auto-und MG Fan. Nun machen wir zum Abschied noch ein Foto von unserer MG Armada...
und natürlich auch von uns, wir waren wirklich eine dufte Truppe ...wir überreichen jedem Teilnehmer noch ein " Chemnitzer MG Freunde - Barbarossatour 2014 - Schlüsselband " als kleines Andenken an unser gemeinsames Wochenende. Jana, Susi und Lars, Jutta und Udo sowie Sabine und Micha treten nun von hier aus ihre Heimreise an. Machts gut , bis zum nächsten mal !
Für uns Chemnitzer geht die Tour aber weiter, unser nächstes Ziel ist das " Kyffhäuser - Denkmal " ! Marion und Peter begleiten uns .
Nun sind wir am Fuße des Kyffhäuser angekommen und laufen von hier aus den Berg hinauf ...
Oben angekommen empfängt uns zuerst das imposante Kaiser Wilhelm Denkmal... Mann oh Mann ... hier oben pfeift aber der Wind !!! Na und hier ist er ... der alte Kaiser ...der unserer MG Tour seinen Namen gab ! " Barbarossa " Also wir sind alle der Meinung der Kyffhäuser ist wirklich sehenswert ... ich mach noch ein Foto ... da pfeift mir der Wind doch meine geliebte MG Mütze vom Köppel und dann bleibt die auch noch in 4,5 m Höhe auf einem Mauervorsprung hängen.
...doch meine MG Freunde können mich nicht traurig sehen ... und nach einer " spektakulär-dramatischen Bergung " ... ...hab ich ihn wieder, meinen alten MG-Deckel ... ich bin happy !!! ;-) Nun verabschieden wir uns noch von Marion und Peter... und dann fahren wir bei wirklich schönem Wetter und blauem Himmel über die Landstraßen wieder in Richtung Chemnitz !
Also ich fand ... es war ein schönes MG Wochenende , alle Teilnehmer hatten gute Laune und wir hatten alle viel Spaß miteinander und haben doch einiges erlebt ! Na dann, vielen Dank an Euch alle, und bis zum nächsten mal ! Eure " Aushilfs-Brockenhexe " !!!
11. - 13.Juli 2014 MG Event Bayern in Tittling / Bay.Wald Der Austragungsort ist das "Hotel Dreiburgensee" in Tittling im Bayerischen Wald ... Freitagnachmittag: Die ersten MG´s treffen ein ...
Wir checken im Hotel ein und anschließend gehen wir in das dem Hotel zugehörige Gasthaus " Mühlhiasl ", gleich neben dem Museumsdorf.
Stefan begrüßt die Teilnehmer und wir alle freuen uns schon auf den schönen Abend ... und auf die bayerische Gastlichkeit !
Wir treffen viele alte Bekannte und lernen auch neue MG Freunde kennen Am nächsten Morgen geht in aller Früh unsere Tagestour los ...
doch zuvor gibt es schon die erste Wertungsprüfung ! Die Tour führt uns in Richtung Tschechien über Landstraßen mit herrlicher Aussicht . Doch unterwegs gibt es erstmal eine weitere Wertungsprüfung . Wir fahren weiter, etliche Kilometer später, wartet aber schon die nächste Prüfung !
Mit einer Tüte überm Kopf "blind" eine vorgegebene Wegstrecke fahren ... na das ist ja ne ganz "gemeine" Sache ! ;-) Das Roadbook lässt die Fahrt nicht langweilig werden. Mittlerweile sind wir in Tschechien und fahren, am Lipno Stausee vorbei, nach Krumau ( Cesky Krumlow ). Unser tschechischer MG Freund Jiri hat es organisiert das wir mit unseren MG´s auf dem Marktplatz der historischen Altstadt Krumau parken dürfen ! Es gibt für uns eine Stadtführung . Wir besichtigen eine Kirche und bekommen viel über die Geschichte der Stadt sowie Ihre prächtigen Bauwerke erzählt ! Krumau ist wirklich eine imposante alte Stadt mit herrlichem Blick auf die Moldau die diese Stadt wie "eine Schlange" umgibt ... wie hier auf einer Übersichtskarte gut zu sehen ist ! Danach haben wir uns aber unser Mittagessen verdient. Wir sind in einer ganz urigen Gaststube, es gibt böhmischen Gulasch und natürlich auch ein schönes böhmisches Bier !!!
Als Nachtisch gibt es noch " Trdelnik " ... eine Gebäckrolle aus Hefeteig mit Zucker und Zimt.
Lecker !!!
Wir fahren über eine sehr schöne Strecke durch Österreich wieder in Richtung Deutschland nach Tittling im Bayerischen Wald ! Nach dieser ausgiebigen Tour, sind wir alle wieder am Hotel angekommen ... Stefan bedankt sich bei den Teilnehmern und seinem Organistoren-Team ! Danach gibt es anlässlich des 15. jährigen Bayern-Event-Jubiläums für alle Freibier !!! Na dann ... Ozopft iss !!! Danach folgt das Abendessen und anschließend die Auflösung des MG-Fragebogens , der gespickt mit vielen kniffligen Fragen war, die wir unterwegs beantworten mussten ! Es folgt die Siegerehrung ! Wir gratulieren den Gewinnern ! Danach geht unser Abend bei vielen netten MG Gesprächen und guter Laune weiter !
Einer der Teilnehmer dieses Events war Hagen Nyncke , der Autor des Buches " MG - Aus Liebe zum Sportwagen " , den wir bei dieser Gelegenheit einmal persönlich kennen lernen durften !
Hagen schreibt mir auch noch eine Widmung in mein Buch , darüber freue ich mich natürlich sehr ! Am nächsten Morgen machen sich die Teilnehmer zur Abschlußtour bereit. Für uns ist hier aber das Event schon zu Ende, wir verabschieden uns von unseren Freunden und treten von hier aus die Heimreise an !
Vielen Dank von uns an die Organisatoren ! Machts gut, bis zum nächsten Mal ! Es war wieder ein erlebnisreiches MG Wochenende !
25. Oktober 2014 MG - Herbstausfahrt nach Riesa " Makkaroni-Safari 2014 " Samstag früh treffen wir alle an unserem traditionellen Ausgangspunkt für unsere MG Ausfahrt ein...diesmal sind auch Marion und Peter, die wir schon von unserer Harztour kennen, extra aus Dortmund angereist um wieder mit dabei zu sein. Das finden wir...Spitze ! Unsere Tour führt uns diesmal nach Riesa zu einem Besuch des "Nudelcenters" im Teigwarenwerk ! Deswegen nennt sich unsere Tour auch " Makkaroni-Safari " ;-) Unser Thomas hat genialerweise den Ausfahrtsflyer deshalb im Verpackungsdesign einer echten Riesaer Nudelverpackung gestaltet ! Mit dem Wetter haben wir großes Glück, deshalb heißt es auch...Verdeck auf ! Die Verhandlungen mit Petrus , den Regen abzuschalten , waren dann wohl doch erfolgreich ... ;-) !!!
...und ab geht die Post ... sieben MG´s sind wir diesmal wieder ...das macht schon Spaß ! Nachdem wir eine kleine Umleitung fahren mussten... machen wir den ersten Zwischenstopp. Wir fahren weiter ... Richtung Mittweida ...dann vorbei an der Burg Kriebstein ...
und weiter über schöne Landstraßen nach Waldheim und dann durch Nossen .
Nun kurz vorm Ziel steht aber noch eine kleine Pause an. Schließlich haben unsere Beifahrerinnen Ihren Prossecco nicht umsonst mitgenommen ;-) ! Nun müssen wir uns aber sputen ... damit wir auch pünktlich zu unserem Termin 12.00 Uhr im Nudelcenter ankommen. Dann sind wir alle , wenn auch über verschiedene Anreisewege, ;-) gerade noch zur rechten Zeit, am Nudelcenter angekommen ! Aha ... und hier gehts rein... na dann , volle Nudelkraft voraus !!!
Ein netter junger Mann empfängt uns und nimmt uns auch gleich mit zu einer Filmvorführung wo die Geschichte des mittlerweile 100 jährigen Nudelwerks in Riesa gezeigt wird. Außerdem will er von uns einiges über unsre MG´s wissen . Wir nehmen in dem kleinen Kinosaal Platz ...
und der Film beginnt. Wir erfahren alles über die Historie und die Produkte... und auch, wie die verschiedenen Nudelsorten hergestellt werden. Anschließend erklärt uns der junge Mann, nochmals ganz genau... wie denn nun das Loch in die Makkaroni kommt ! ;-) Danach lädt er uns zu einem Rundgang ins Nudelmuseum ein. Dort gibt es so ziemlich alles zu sehen, was mit Nudeln und deren Herstellung zu tun hat . Ja... und so sahen die Nudelverpackungen früher zu unseren Kindertagen aus... wo wir ja schließlich auch schon sehr gerne, Riesaer Makkaronis gegessen haben ! Nun haben wir aber alle riesigen Riesa-Nudel-Appetit gekriegt ... auf gehts...ins hauseigene Restaurant " Makkaroni " !
Damit die Wartezeit , bis wir das bestellte Essen kriegen, nicht allzu lang wird... haben Thomas und ich ein kleines " Gimmick " vorbereitet... Und zwar kriegt jeder Teilnehmer einen " Riesaer-Mini-Nudelbeutel " gefüllt mit Buchstaben- Suppennudeln ...
aus denen , um die Wette, die Worte MG - FREUNDE - CHEMNITZ zusammengepuzzelt werden sollen ! Naja so einfach war das gar nicht, wie man sieht !
FALSCH ! RICHTIG ! Dirk und Lydia sind die Sieger ... und bekommen ein Glas " MG-Ausfahrts-Tomaten-Nudelsoße" als Hauptgewinn !
Nun kommt auch schon unser Mittagessen .... Es gibt Nudelgerichte in den verschiedensten Zusammenstellungen und Geschmacksrichtungen ! Nach dem Mittagessen bummeln wir alle erst nochmal in Ruhe durch den Nudel-Shop wo es alle erdenklichen Teigwaren-Spezialitäten zu kaufen gibt. Dort gibt es wirklich für jeden etwas neues zu entdecken . Natürlich nehmen wir uns alle etwas für zu Hause mit.
Obwohl ... man kanns natürlich auch übertreiben ... ;-) !!! Nun geht unsere Tagestour, bei immer noch Cabriotauglichem Wetter, weiter ...
Die Strecke ist so schön ... das wir manche Straßen gleich 2 bis 3 mal entlangfahren ... ;-)
Also wenn das Navi jetzt total besoffen ist ... und uns laufend im Kreis herumschickt ...machen wir es eben wie früher ... wir schauen einfach in eine Straßenkarte !!! Aaahhh...hierlang gehts in Richtung Colditz...haben wir uns ja gleich gedacht ! :D Dann sind wir schließlich doch noch wohlbehalten in Colditz auf dem Markt "gelandet". Jetzt gehts rein ins Eiscafe Venezia...
und alle freuen sich auf eine schöne Tasse Kaffee und auf was leckeres zum naschen !
Zur Auflockerung gibts aber noch ein " Nudeleinfädel-Geschicklichkeits-Spiel " ( Spaghetti meets Makkaroni ;-) ) zu absolvieren. Na auf alle Fälle gabs dabei viel zu lachen !!!
Danach fahren wir wieder Richtung Heimat ... Wir wollen Marion und Peter jetzt nicht alleine in Ihrem Chemnitzer Hotel sitzen lassen und gehen mit Ihnen noch ins mexikanische Restaurant " Espitas ".
Bei leckeren mexikanischen Spezialitäten lassen wir den schönen Tag gemeinsam ausklingen . Wir freuen uns das Marion und Peter wieder mit dabei waren und hoffen das es vielleicht bei nächster Gelegenheit ein Wiedersehen gibt ! Alles in allem, war es wieder eine gelungene MG-Herbsttour und Petrus hat ja auch Wort gehalten ! ;-)
07. Dez. 2014 Chemnitzer-MG-Freunde auf dem Schwarzenberger Weihnachtsmarkt
Unser traditioneller Weihnachtsmarktbummel fand dieses Jahr in Schwarzenberg statt !
|
||||||||||||||||||