
Unser diesjähriger MG-Treff zum Jahresauftakt fand im
Restaurant " Asia World " statt ...

...dort gab es ein reichhaltiges Büffet, man konnte sich die exotischen Zutaten selbst zusammenstellen und von den asiatischen Köchen vor Ort zubereiten lassen. Selbstverständlich haben wir aber auch unsere bevorstehende Frühjahrsausfahrt besprochen ! ;-)
9.Mai 2015
MG - Frühjahrsausfahrt
" Musicon Valley Track "


Unsere Frühjahrsausfahrt führte uns dieses Jahr ins Vogtland
nach Markneukirchen in das Musikinstrumenten-Museum

Wir treffen uns diesmal zu recht früher Uhrzeit
an unserem traditionellen Treffpunkt.
Wir sind alle froh das das Wetter mitspielt und die Sonne scheint.

Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken soll´s dann auch schon losgehen.
Aber vorher werden noch schnell die Routenpläne und
Ausfahrts-Plaketten ausgeteilt.
Die erste kurze Etappe unserer Ausfahrt geht über die Autobahn...

...dann führt uns die Route über Gablenz und Affalter durch Zwönitz ...
...etliche Landstraßenkilometer weiter sind wir dann
an dem Aussichtspunkt in Bernsbach angekommen.
Von hier oben aus kann man das gesamte Westerzgebirge sehen
über Fichtelberg/Keilberg bis ins Vogtland .
Darum nennt man Bernsbach auch den " Balkon des Erzgebirges " .
...zu guter Letzt " trudelt " auch noch unser Thomas ein,
der ja diesmal die längste Anreise hatte, ;-)
und dann genießen wir alle, bei einem Schlückchen Prossecco,
die schöne Aussicht !
Unsere Tour nach Markneukirchen kann beginnen.
Erstmal geht es steil bergab ....
...und kurze Zeit später sind wir auch schon
auf den schönsten kurvenreichen Landstraßen unterwegs ....

...es ist eine herrliche Landschaft ... wir fahren vorbei an Eibenstock..
...dann weiter durch Schöneck in Richtung Markneukirchen.

Vor unserer Ankunft legen wir aber noch eine kleine Pause ein.
Und über eins sind wir uns jetzt schon alle wieder einig !
" Es macht Riesenspaß... so eine Frühjahrstour im offenen Roadster !"
Kurze Zeit später sind wir angekommen beim Musikinstrumentenmuseum
in Markneukirchen.
Für uns MG´ler hat man extra das Tor geöffnet...

... und wir dürfen exclusiv

... im Innenhof des Museums parken !

...und damit die Sache auch so richtig zünftig ist...

wird mit unserem MG-Freunde-Chemnitz-Logo
natürlich auch Flagge gezeigt !

Dann werden wir auch schon von einem Mitarbeiter des Museums
zu unserer gebuchten Führung freundlich begrüßt...

Er erläutert uns auf kurzweilige Art die Geschichte
des Musikinstrumentenbaus in Markneukirchen und führt uns
auch so manches Instrument zum anhören live vor .
Wir erfahren vieles über den Geigenbau , die Herstellung und Eigenheiten
von Tasten- Zupf-und Streichinstrumenten...
... und über klassische Blasinstrumente , sowie auch über exotische Dinge
wie hier ein "Didgeridoo" welches in Australien von den Aborigines
zum vertreiben der Geister benutzt wird.

Auch einige kuriose Instrumente werden uns gezeigt, wie diese
Riesenposaune und auch das größte Akkordion der Welt !
An dieser Stelle möchten wir uns bei der Museumsleitung
nochmal ganz herzlich bedanken für die interessante Führung
und das uns die Möglichkeit gegeben wurde unsere Autos im Innenhof zu parken !
Wir verabschieden uns von dem netten jungen Mann , der zum Abschied
noch ein Foto von uns und unseren Autochens, für die Facebookseite
des Museums macht, was uns auch sehr freut...
und dann starten wir zum nahegelegen Gasthaus " Zum Alpenhof " !

Jetzt aber rein ins Lokal ...
wir haben mittlerweile alle einen Riesenappetit aufs Mittagessen.
Drinnen ist es urgemütlich ...und als erstes trinken wir alle auf
Joachim unsern "Alterspräsidenten" ;-)

der uns diese Runde, als "frischgebackener Rentner" , spendiert.
Na dann..." Auf Dein Wohl Joachim !!! "
Damit die Wartezeit bis das Essen serviert wird, nicht zu lang wird,
gibt uns der musizierende Wirt noch ein Ständchen auf seinem Alphorn .
Dann genießen wir alle das leckere Mittagessen....
der "Alpenhof" ist wirklich sehr zu empfehlen !!!

Wir starten nun zu unserer Rundfahrt in die Region...

... es ist zwar etwas bewölkt ,
aber es ist schön genug um weiterhin offen zu fahren.

Es ist eine herrliche Strecke von Markneukirchen nach Klingenthal !
Noch ein kleiner Zwischenstopp muß aber auch sein.
Dann kommen wir an , direkt auf dem Marktplatz in Klingenthal,
im Gasthaus " Zur alten Schule " ...es ist eine uralte Volksschule Anno 1630
die 1998 liebevoll restauriert wurde.

Drinnen freuen wir uns in historischem Ambiente auf unser Kaffeetrinken.
Die Bedienung scherzt mit unserem Uhlmännel und gibt Ihm zuverstehen
das man als "Schüler" zur "Frau Oberstudienrätin" nicht so frech sein soll ;-)

... aber da er nunmal nicht hören will...
muß er zur Strafe in der Ecke stehn !!!
Jaaa. so war das eben früher ... in der Schule ;-)
Thomas und Sonja "drücken auch nochmal schnell die Schulbank" ...

Dann brechen wir auf ... und fahren über Johanngeorgenstadt ...
in Richtung Schwarzenberg
...am Parkplatz des Restaurants "Zur Sauschwemme" machen wir nochmals
eine kurze Rast um noch bissel zu fachsimpeln und etwas zu trinken.

Weiter gehts...das Wetter spielt immer noch mit ...
dann sind wir angekommen in Schwarzenberg...
...dort verabschieden wir uns und wünschen uns eine gute Heimfahrt.
Von hier aus fährt nun jeder allein weiter in Richtung Heimat !
Es war ein toller MG-Ausflugstag , einen Besuch des Musikinstrumentenmuseums , können wir nur weiterempfehlen !
Wir freuen uns schon alle auf unsere nächsten gemeinsamen Treffen !
10. Oktober 2015
MG - Freunde - Herbstausfahrt
" Weesenstein Castle Run 2015"

Unsere Saisonabschlußtour führte uns dieses Jahr
ins Müglitztal zum Schloß Weesenstein
( Sächs. Schweiz / Osterzgebirge )

Unser Ausflug beginnt diesmal 8.00 Uhr und wie immer in unserem
traditionellen Treffpunkt bei einem gemeinsamen Frühstück ...

Sehr freut uns, das auch Marion und Peter wieder die weite Anreise
in Kauf genommen haben, um bei unserer Ausfahrt dabei zu sein !
Wir starten unsere Tour über Landstraßen in Richtung Freiberg ...
nach ca. 30 km legen wir einen Zwischenstopp ein...

schließlich gibts ja viel zu erzählen und zu fachsimpeln...
na und eine kleine Erfrischung gehört ja auch dazu ;-)

...mittlerweile ist es auch nicht mehr so kalt...
so das wir mit offenem Verdeck weiterfahren können ...
die Strecke führt uns über Freiberg , Bobritsch, Klingenberg

...auch durch Dippoldiswalde wo wir eine kleine "Innenstadterkundung"
in unsere Tour einbauen ;-)
...wenige Kilometer später sind wir auch schon im Müglitztal
und können schon das schöne Schloß Weesenstein sehen !
Dort angekommen erwarten uns die Dresdner MG Freunde
Mike und Frieder mit Ihrer Begleitung , so das ab hier
unser "MG-Konvoi" auf 9 MG´s anwächst !
Nun steigen wir die Stufen bis zum Schloßeingang hinauf ...

Schloß Weesenstein ist von außen wirklich ein imposantes Bauwerk ...

mit einem sehr schön angelegtem Barockgarten ...

jetzt wollen wir es uns aber auch von innen anschauen ...
und es lohnt sich,
die Räume sind alle sehr schön mit historischen Tapeten ausgestattet
und mit wertvollen alten Möbeln eingerichtet ....

auch die Kapelle ist wunderbar restauriert ...

wir steigen bis in oberen Stockwerke ...

mancher träumt mal kurz davon ...ein mächtiger Herrscher zu sein ...

oder ein Leithirsch ...
naja warum nicht, wenns schon zu Hause nicht klappt ! ;-)

So nun haben wir unseren Rundgang beendet und sammeln uns zum
Mittagessen. Es geht in die Königliche Schloßküche ...
unser Uhlmännel lässt noch Rosenblätter auf seine Annett regnen...
... mmmhhh ... naja vielleicht hatte er was gutzumachen ??? ;-)

Jooo ...genau ... hier gehts rein in die gemütliche Schloßküche

hier es ist urig eingerichtet ... jetzt gibts erstmal ein kühles Schloßbräu..

na und dann ...
bestellt sich natürlich jeder was aus der " königlichen Speisekarte " .

Nach dem leckeren Mittagessen machen wir noch eine kleine Stippvisite
in die Hauseigene Schloßbrauerei !

Dann laufen wir wieder gemütlich zurück zu unseren Autos ...
und nun kann, nach diesem kulturellen Erlebnis, unsere Fahrt weitergehen ...

wir starten und unsere Landstraßentour geht nun über Glashütte,
Schmiedeberg, Hartmannsdorf/Reichenau ...
bis zu unserem nächstens Ziel , Frauenstein !
Dort angekommen machen wir halt auf dem Marktplatz ...
im " Cafe´am Markt " freuen wir uns nun auf eine schöne Tasse Kaffee

... naja ... und natürlich auch auf was süßes aus der Backstube !!!

Es sind alle zufrieden und nun beginnt auch schon die Heimfahrt !
Die Dresdner MG Freunde starten wieder in Richtung Dresden,
und wir Chemnitzer fahren über Lichtenberg , Eppendorf nach Augustusburg ...
leider ist der Parkplatz an der Burg sehr überfüllt
so das wir uns nicht allzulange aufhalten und so verabschieden wir
uns voneinander und von hier aus tritt nun jeder seine individuelle Heimtour an !
Wir wünschen vor allem Peter und Marion eine gute Heimreise
nach Castrop Rauxel und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr !

Es war wieder ein gelungener Saisonabschluß ,
auch wenn das Wetter diesmal doch schon etwas kalt war ,
hatten wir viele schöne Eindrücke und einen schönen gemeinsamen MG Ausflugstag !
Na denne ... bis zum nächsten Jahr !
MG Freunde-Weihnachtsmarkbesuch 2015

Auch wenn das Foto eine winterliche Stimmung verbreitet...
waren es dieses Jahr doch eher fast frühlingshafte Temperaturen
zu unserem traditionellen Jahresabschluß auf dem Weihnachsmarkt in Chemnitz.
Das hat uns allerdings nicht abgehalten ein paar Glühwein zu verkosten ! ;-)
|